Dampfzugfahrten auf der Kleinbahn Kassel – Naumburg

Personenwagen

Reise durch die Zeit in über 100 Jahre alten Fahrzeugen

Der HESSENCOURRIER verfügt über eine beachtliche Sammlung von Personenwagen. Nahezu alle Wagen besitzen eine gültige Hauptuntersuchung so dass sie im Zug einsetzbar sind. Der älteste Wagen, Baujahr 1894, ist mittlerweile über 117 Jahre alt!

Mit der Sammlung kann der Verein die Entwicklung der Personenwagen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis etwa ins Jahr 1956 darstellen. Besonders stolz sind wir, dass wir einen kompletten Zug der Kassel-Naumburger Eisenbahn betriebsfähig vorhalten können.

Zusammen mit der Lok 206 und der Strecke nach Naumburg lässt sich so ein stilechter Zugverkehr aus den 1940er Jahren darstellen, wobei selbst in diesem Sonderzug die Dampflok 206 das „modernste“ Fahrzeug im Zug wäre.

05 01 004 C4i pr 11

Länge über Puffer: 12,52 m
Gewicht: 20 t

Sitzplätze: 52

Baujahr: 1913
Hersteller: van der Zypen & Charlier, Deutz
EBA Nr: D-HC 75 80 28-11 014-9 C4i
Betriebsfähigkeit: betriebsfähig

05 01 003 Ci MEG 1110

Länge über Puffer: 9,75 m
Gewicht: 10,3 t

Sitzplätze: 32

Baujahr: 1894
Hersteller: Waggonfabrik Ludwigshafen
EBA Nr: D-HC 75 80 24-29 090-3 Ci
Betriebsfähigkeit: betriebsfähig

05 01 002 Ci KN 13

Länge über Puffer: 11,20 m
Gewicht: 13,1 t

Sitzplätze: 42

Baujahr: 1904
Hersteller: Busch, Bautzen
EBA Nr: D-HC 75 80 24-29 089-5 Ci
Betriebsfähigkeit: betriebsfähig

05 01 001 Ci KN 99

Länge über Puffer: 11,26 m
Gewicht: 11,3 t

Sitzplätze: 48

Baujahr: 1904
Hersteller: Busch, Bautzen
EBA Nr: D-HC 75 80 24-29 088-7 Ci
Betriebsfähigkeit: betriebsfähig